Offen Schliessen
  • Die fabelhafte Reise der Marona
  • Kurzfilmreihen
    • Kurzfilmprogramme im Überblick
    • #1 DIE MAGIE DER ANIMATION
    • #2 ZUSAMMEN STAUNEN
    • #3 DIE WELT DER TRAUMTIERE
  • Für Kitas und Schulen
  • Über Luftkind
  • Kontakt
Offen Schliessen

About us

Luftkind Filmverleih ist ein Verleih für Kinder, der sich ausschließlich der Animation widmet. Das Ziel ist die Cinephilie der Jüngsten zu fördern, also die Fantasie der Kinder zu bestärken, indem wir ihren Horizont durch Kunst und Kultur öffnen, wobei das Kino immer im Mittelpunkt unseres Handelns steht.

Unser Team will die Liebe zum Kino vermitteln: das Staunen vor wunderbaren, unstimmigen, verrückten, lustigen, traurigen, manchmal fremden Welten! Das ist auch der Grund, warum wir uns auf die Animation in all ihren Formen und deren völlig freie Kreation konzentrieren. Wir wollen Kinder zum Träumen bringen, sie zum Reisen anregen, sie mit Staunen und Begeisterung erfüllen, und wie könnte man das besser tun, als durch das Kino. Es liegt uns am Herzen, ihnen zu helfen, ihren eigenen Geschmack für das Kino zu entwickeln und zu lernen, darüber zu diskutieren.

Angesichts des Überflusses an Inhalten, die die digitale Welt unseren Kindern zur Verfügung stellt, haben wir einen Mangel an redaktioneller Bearbeitung von schönen, für ein junges Publikum geeigneten Filmen festgestellt. Das Luftkind-Team ist bemüht, Filme auszuwählen, an denen Jung und Alt gemeinsam Freude haben. Wir glauben, dass das, was für Kinder gut ist, auch für Erwachsene Spaß machen kann, auch wenn wir nicht immer über die gleichen Dinge lachen. Wir verteidigen die Tatsache, dass Kino und damit Kultur ein wesentliches Bedürfnis für eine erfolgreiche Entwicklung des Kindes ist, sei es kognitiv oder emotional.

Luftkind will Kinder bei ihrem ersten Kinoerlebnis begleiten, um ihnen das Kino als kulturellen Ort entdecken zu lassen, da der Zugang zu Kultur und Kunst, insbesondere auf dem Land nicht ausreichend ist. Durch Workshops, Ateliers, Diskussionen und Filmvorführungen in Kinos mit Kita-und Grundschulkindern stellt sich Luftkind der Aufgabe, eine Zündkerze zu sein, junge Menschen für die Filmwelt zu begeistern und diese gleichzeitig zu nutzen um den Ort “Kino” als Raum des kulturellen Austauschs zu präsentieren.

Das Team

Vanessa Ciszewski, Geschäftsführerin der Firma, lebt seit 12 Jahren in Berlin und koproduziert mit ihrer Produktionsfirma „Katuh Studio“ international renommierte Filme.
Seit einigen Jahren hinterfragt sie den Unterschied zwischen französischem und deutschem Publikum, insbesondere im Rahmen ihres Engagements bei der Deutsch-Französischen Filmakademie. Wenn der Kinobesuch in Frankreich doppelt so hoch ist wie in Deutschland, dann hängt das zweifellos mit der Bildungserziehung in den Schulen zusammen: 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche nehmen in Frankreich jedes Jahr an verschiedenen Filmbildungsprogrammen teil. Dieses vom Ministerium für Kultur und Bildung initiierte kulturelle Netzwerk von Programmen stellt die wichtigste öffentliche Initiative auf kultureller, sozialer, bildungspolitischer und nationaler Ebene dar. Wir haben mit dem Kinosystem Deutschlands und dem damit verbundenen Föderalismus noch viele Herausforderungen vor uns!

Olga Baruk ist beim Luftkind für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie studierte Filmwissenschaft, Sozial- und Kulturanthropologie und Medienwissenschaft in Berlin und an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Potsdam. Sie arbeitete als freie Filmkritikern für verschiedene Medien und wurde 2021 mit dem Siegfried Kracauer Preis für die Beste Filmkritik ausgezeichnet. Olga war in der Auswahljury des Filmschoolfest Munich 2018 und arbeitete anschließend beim Internationalen Studierendenfestival Sehsüchte als Kuratorin und Programmkoordinatorin.

Amélie Richter ist Kinderkuratorin. Durch ihr Studium in Medien- und Kulturwissenschaften in Weimar und Lyon entwickelte sie ein starkes Interesse am Film. Sie arbeitete als Kuratorin und als internationale Jury-Managerin für das Backup-Kurzfilmfestival in Weimar und betreute Mentoren und Experten in der Sektion Berlinale Talents bei der Berlinale 2019 und 2020. Außerdem arbeitet Amélie Richter seit drei Jahren als Kuratorin des Kinderprogramms für das Kurzfilmfestival Longue vue sur le court, welches jährlich in Montreal stattfindet. 2019 begann sie ihr Studium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF im Bereich Filmmontage und arbeitet seit Juni 2020 in Zusammenarbeit mit dem Luftkind Filmverleih als Kinderkuratorin mit dem Ziel, junge Menschen auf verschiedene Kurzfilme aufmerksam zu machen und die Kunst des Kinos zu demokratisieren.

Margarete Schweinitz ist beim Luftkind für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie studierte Film und Contemporary Audiovisual Media an der Universität von Groningen und Kommunikationswissenschaften an der Universität von Amsterdam. Sie engagierte sich bei den Onlinemagazinen ihrer Studentenvereinigungen und schrieb unter anderem über Film und Serien. Durch ihr Studium entwickelte sie ein großes Interesse an Film und absolvierte erfolgreich Praktika im Bereich Produktion und Weltvertrieb.

Luftkind Filmverleih

Willkommen in der magischen Welt der Animation!

Archiv

Trailer: „Zusammen staunen“

25. Januar 2021
von Leo
#2 "Zusammen staunen"

Der Trailer unserer wunderschönen Kurzspielfilmreihe "Zusammen Staunen".

Trailer: „Die Magie der Animation“

25. Januar 2021
von Leo
#1 "Die Magie der Animation"

  • Copyright © 2021 Luftkind Filmverleih
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}